
Milla
Milla-aufgeweckte Junghündin sucht ein „für immer Zuhause“ bei zuverlässigen Menschen die ihr alles – was Hund können muss – beibringen.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich bin doch keine Ware, die man bei „nichtgefallen“ einfach umtauscht oder zurücksendet. Ich bin Milla, eine Junghündin der Rasse „Deutscher Schäferhund“. Man hat mich einfach auf die Straße gesetzt und so bin ich im Juni im Alter von erst 7 Monaten ins Tierheim Lengerich gekommen. Ich war wohl ein ebay Schnellschuss (gekauft und am nächsten Tag ausgesetzt). Gefunden wurde ich in Tecklenburg. Auf einmal war mein neuer Besitzer weg und ich stand alleine da. Man hat mir nicht einmal erklärt was ich falsch gemacht habe, denn hier im Tierheim finden mich alle ganz nett und gelehrig. Ich schaue auch immer zu meinen Menschen, ob ich alles richtig mache, will ja schließlich noch was lernen.
Sie sagen zwar ich sei ein wenig nervös…aber bitte, wer bleibt schon cool in meiner Situation.
Ich freue mich immer riesig, wenn ich aus dem Zwinger nach draußen in die weite Welt darf, da kann es schon mal passieren, dass beim Freudentanz der Kopf nicht sofort ins Geschirr will. Eigentlich teste ich damit nur die Geduld und Geschicklichkeit meiner Gassigänger und da kann man nicht meckern.
Und dann draußen auf der Straße und den Wegen im Wald, überall Informationen. Keinen Duft darf man verpassen, also…Nase an den Boden und los geht es. Also die sagen, an der Leinenführigkeit kann man noch arbeiten. Aber das tue ich doch…ich „Führe“ und eine Leine ist auch dran. Ich weiß gar nicht was die haben. Ich finde das passt schon.
Aber soviel falsch kann ich nicht machen. Die sagen immer „Prima“ und dann gibt es einen Keks. Daran könnte ich mich gewöhnen.
Also Leute ich bin:
- jung und hübsch
- gelehrig und freundlich,
- „Sitz“ kann ich und der Rückruf klappt auch schon in Ansätzen
- Stubenreinheit … weiß ich gerade nicht und
- Hundebegegnungen und Leinenführigkeit muss ich noch üben
- Meine Knochen werden noch mal unter die Lupe genommen,
denn leider habe ich, die für einen Schäferhund typischen, Hüftprobleme und einen Knick im Schwanz. Die Tierheimleitung sagte scherzhaft, ich laufe vorne wie ein Schäferhund und hinten wie ein Dackel. Na, ob die wohl übertreibt?! Eine tierärztliche Abklärung erfolgt zeitnah.
Ach, ich habe noch was vergessen. Ich gehe total gerne ins Wasser und Hüfte und Wasser passen doch gut zusammen…habe ich mir sagen lassen.
Gegen ein baldiges Date mit Ihnen hätte ich nichts einzuwenden.
PS: meine Profibilder sind nicht geschönt